Eigentlich war ja alles ganz anders geplant gewesen. Margit hatte sich schon mit ein paar Freunden, lieben Gästen, verabredet, die Kolleginnen waren bereit ihren Frühdienst zu übernehmen und dem Vierbergelauf sollte nichts im Wege stehen… Ja, wenn es da nicht diesen Virus gäbe.
Aber ihr kennt ja Margit – umdisponiert ist schnell, Wetter hat gepasst und so hat sie sich halt alleine aufgemacht, auf den Spuren des Heiligen Domitian am Millstätter Pilgerweg.
Und so schildert Margit ihren „Lauf“ (flott war sie unterwegs!): 7.15 Uhr Start im Schillerpark….7.35 Uhr Vater Unser am Kalvarienberg… 8.10 Uhr Kerzerl beim Friedhof in Obermillstatt entzunden… beschwingt über das Obermillstätter Plateau bis nach Sappl, kurze Kaffeepause bei Julias (unser ehemaliger Lehrling) Mama… 10.20 Uhr Gebet in der Kirche Matzelsdorf… 11.10 Uhr auf der Höhe von Dellach Begleitung bekommen von vielen bunten Schmetterlingen… 12.30 Uhr Ankunft im Schillerpark und als Abschuss ein Gläschen Prosecco am für sie schönsten Platz am See– am Steg der Villa Postillion!
Dies ist nur einer von vielen Ausflügen, den Ihr direkt vom Familienhotel Post und von der Villa Postillion aus, unternehmen könnt.
So zum Beispiel auch eine Wanderung durch den Millstätter Schluchtweg: Vor allem an heißeren Tagen ist dieser Weg sehr empfehlenswert, da er zum Großteil schattig gelegen ist und immer wieder laden kleine „Becken“ zum Füße wacken oder gar zur „Ganzkörperabkühlung“ ein. Und man muss übrigens nicht den ganzen Aufstieg bis zur Schwaigerhütte absolvieren, sondern kann auch unterwegs „aussteigen“.
Dann gibt’s da noch die Wanderungen am Millstätter Höhenplateau, Spaziergänge entlang der Drau…
Ein gutes hatte die ganze blöde Situation ja: Viele von uns waren fleißig unterwegs, ob per pedes oder am Rad und abgesehen davon, dass wir es kaum mehr erwarten können, Euch wiederzusehen oder kennenzulernen, freuen wir uns Euch von unseren altbekannten und neuentdeckten Spazierwegen, Wanderungen, Radtouren zu erzählen.